Fox zahlt an Dominion
Vor geplantem Verfahren in der Klage des Wahlmaschinenherstellers gegen Murdochs rechten News-Sender einigten sich die Konfliktparteien auf einen Vergleich.
Jetzt geht´s rund
Streitfrage: Publizistische Gefälligkeiten in Heute und Krone für Inserate und ein Reichen-freundlicheres Stiftungsgesetz. Was bisher geschah. Und was Protagonisten jetzt dazu absondern.
Widerstand gegen den staatlich verordneten Totschlag
Ein glanzvolles Zeichen setzten Künstler*innen, ein paar gute Kräfte aus der Politik und die Spielstätte Kulisse gegen die geplante letale Umstellung der Wiener Zeitung zu einem (fast) reinen Digitalmedium und einer von der Regierung gegängelten Ausbildungsstätte.
Laut Falter: Nikbakhshs Platz bei profil ist gefährdet
Zu wenig unternehmerfreundlich für Neo-GF Grasl? Auch Meinhart und Zöchling wackeln angeblich. UPDATE: Nikbakhsh scheidet aus Redaktion aus.
„Niemand kann mehr wegschauen!"
Schwere Vorwürfe wegen politischer Einflussnahme erheben laut mehreren Medienberichten Redakteure des ORF Niederösterreich gegen dessen Chefredakteur Robert Ziegler. Business as usual im ehemaligen Pröllistan? Schlimm wär´s.
Schlussstrich nach einem Vierteljahrhundert
Christian Rainer gibt nach 25 Jahren die Chefredaktion von profil ab. Eine nicht immer adäquat gewürdigte Ära im Magazin geht zu Ende. UPDATE.
Halsstarrig
Immerhin - die grüne Mediensprecherin Eva Blimlinger stellte sich im Presseclub Concordia der Konfrontation zum geplanten neuen Mediengesetz. An ihrer grimmigen Entschlossenheit, die Wiener Zeitung umzubringen, hat sich nichtsgeändert.
„Sie wollen Zahlen"
Christian Helmenstein, Interessent am Erwerb der Wiener Zeitung, erklärt im BB-Gespräch mögliche Ursachen, dass sein Angebot bei der Regierung auf taube Ohren stösst.