Werbung ist nicht PR
Die Ausschreibung der Bundesregierung für werbliche Zwecke ruft viele Stellungnahmen auf den Plan: Eine davon kommt vom PRVA.
comm:unications unterstützt Mittelmeer-Rettung
Gemeinsam mit den Partnern des Netzwerkes PROI macht sich die PR-Agentur für die internationale Kampagne "Drowned Requiem" stark.
Österreich in der Krise: Prinzip Hoffnung
Die Stimmung im Volke hat sich zwar seit März verschlechtert, aber man findet immer etwas Positives.
Glaube (Liebe) Hoffnung
Ein Totentanz wird es wohl hoffentlich nicht werden, aber konfus stellt sich die Situation mittlerweile schon da. In den Unternehmen regieren allerdings wieder die Prinzipien Glaube und Hoffnung.
PR-Newcomer vernetzen sich
Die PRVA Newcomers aus Österreich und die GPRA Young Professionals aus Deutschland starten eine länderübergreifende Kooperation.
Internationale Kommunikationsplattform startet
AgencyExperts nennt sich der Zusammenschluss internationaler Agenturen mit Sitz in Wien.
Nur mehr das Wesentliche
Konsumenten weltweit haben anlässlich der Corona-Krise ihr Konsumverhalten stark geändert. Aber auch ihre Erwartungshaltung an Marken hat sich angepasst.
Marketing Club diskutierte über E-Sports
Eine Branche, die boomt. E-Sports-Events locken mittlerweile zehntausende vor den Schirm und setzen Millionen um. Klar, dass auch Marketing nicht mehr an diesen Events vorbeikommt.
DMVÖ und WKO starten Austrian Standards
Nach der Genehmigung der Codes of Conduct für Adressverlage und Direkt Marketing Unternehmen durch die Datenschutzbehörde wurde jetzt die vom DMVÖ und der WKÖ beauftragte Überwachungsstelle Austrian Standards akkreditiert.
Goldener Windbeutel vergeben
Jahr für Jahr kürt Foodwatch die Werbelüge des Jahres. Unterstützt von den Usern, die Produkte nominieren können und letztendlich über den „Sieger“ abstimmen.