1,6% Rückgang vor allem wegen rückläufiger Quoten in ORF2. ServusTV weiter stärkster Privater.
Aller schlechten Dinge sind drei
Noch ein Kurz-Film, noch blöder als die zwei anderen. So, erwähnt hätt´ma´s. Vergessen wir's auch genauso schnell.
Die Kicker reüssierten auch im Teletest
In der zweiten Hälfte überstieg beim EM-Quali-Spiel Schweden – Österreich in Solna die Seherzahl in ORF 1 die Millionengrenze.
Karl Nehammer erreichte mit einer vielfach als „für seine Verhältnisse gut" empfundenen Performance bei den ORF-„Sommergesprächen" 668.000 Seher - weniger als Andreas Babler und Herbert Kickl.
743.000 sahen dem Traiskirchner Bürgermeister beim ersten großen TV-Auftritt als SPÖ-Chef zu.
ORF-Sommergespräche: Wieder war Kickl Quotenbringer
715.000 sahen, was Armin Wolf das „interessanteste Kickl-Gespräch, das ich kenne" nannte.
Höhere Seheranteile in Deutschland bei ARD - selbst nach dem frühen Auscheiden der deutschen Frauschaft.
Bist du frei von der Not, kommt der Tod
Der sehr spät zu Popularität gelangte amerikanische Folk-Pop-Sänger und -Songschreiber Sixto Rodriguez ist im Alter von 81 Jahren gestorben.
Österreich hört noch immer gern Radio
Radiotest 2022/23: Stabile Reichweiten, aber MA-Verluste für ORF-Sender, bemerkenswerte Zuwächse für 88.6.
Anschläge auf die Presse
Willkürliche Verfolgung, viel schlechte Nachrede', idiotische Forderungen: Die Politik, insbesondere die ÖVP, fährt mit schweren Geschützen gegen Journalisten auf.