Wien neu entdecken
Langsam wird es fad. Museen zu, Kinos zu, Bühnen zu, Wetter schlecht. Doch ein paar Ideen gäbe es schon noch für das Wochenende.
Das Lagerfeuer kehrt zurück
Die Coronakrise hat auch das TV-Verhalten verändert. Mit Connected TV wird der Big Screen wieder zum Familienmittelpunkt. Zumindest häufiger, als das in den letzten Jahren der Fall war.
Wiener Festwochen müssen verschieben
Die Wiener Festwochen 2021 werden nicht in der ursprünglich geplanten Form über die Bühne gehen.
Krone haftet nicht für Tipp
Zumindest, wenn es nach dem Gutachten zur EU-Richtlinie über Haftung von fehlerhaften Produkten geht.
Deutscher Preis für österreichischen Kanzler
Sebastian Kurz wird der „Freiheitspreis der Medien“ verliehen. Weil er sich als Brückenbauer Europas bewährt habe, so die Begründung. Faschingsscherz?
Die Rache des Archivs
Freitag, 13.3. 2020: FPÖ-Klubobmann Herbert Kickl fordert angesichts der Corona-Pandemie in einer OTS-Aussendung den Lockdown.
Netflix rollt neu gestalteten Kids-Bereich aus
Der Streaming-Gigant Netflix will sein Angebot für Kinder intuitiver gestalten, um diese schneller zu ihren Lieblings-TV-Sendungen und -Filmen zu führen.
Ideas 4 Brands geht in nächste Runde
ProSiebenSat.1 Puls 4 lässt wieder Influencer um Markenaufträge pitchen. Erstmals aufgeführt wurde die Idee 2020. Das Konzept stammt von der deutschen Agentur pilot.
Werberat richtet Lebensmittel-Fachbeirat ein
Notwendig wird die durch die Novellierung der AVMD-Richtlinie. Der Beirat ist für Lebensmittelwerbung in Zusammenhang mit Kindersendungen zuständig.
Informationsfreiheitsgesetz: Zu viele Ausnahmen
Der Presseclub Concordia und die Parlamentsredakteure fordern noch Nachschärfungen. Grundsätzlich, so die Journalistenvereinigungen, sei es löblich, die Amtsverschwiegenheit abzuschaffen.