Ein klares Beziehungsgeflecht findet man auch bei den Wochenmagazinen. Hier konnte der Falter deutlich auf 2,9 Prozent Reichweite zulegen. Während der trend auch in der neuen Form nicht zu funktionieren scheint und nur mehr 1,2 Prozent erreicht. Apropos News Gruppe: Immerhin konnte die ihre Wochentitel wie profil, News und TV-Media stabil halten. Signifikante Verluste musste man dagegen bei Gusto verzeichnen, das auf 6,6 Prozent kommt, sowie bei der Auto Revue, die noch 4 Prozent Reichweite erzielt. Insgesamt werden die Titel der Verlagsgruppe von 27,5 Prozent der Österreicher durchgeblättert. Das Red Bull Media House kommt da auf 21,4 Prozent, übrigens auch ein signifikanter Rückgang. Den man Servus in Stadt & Land, das von 12,6 auf 11,4 Prozent nachgab, sowie The Red Bulletin, das von 9,5 Prozent auf 8,7 Prozent sank, verdankt. Signifikante Verluste verzeichneten zudem Schöner Wohnen (von 3,6 Prozent auf 3,0 Prozent), Alles Auto (3,2/2,6), Skip (3,2/2,5), sowie das Sportmagazin (2,9/2,2), das ohnehin eingestellt wurde.