Der Netto-Umsatz der Werbeholding WPP ging um 1,6 Prozent auf 10,85 Mrd. britische Pfund zurück. Der Vorsteuergewinn fiel um fast 22 Prozent auf 982 Mio. Pfund. Die operative Marge liegt aktuell bei 14,4 Prozent.
Am schwierigsten präsentiert sich das Feld in Nordamerika. Hier ging der Netto-Umsatz um 5,7 Prozent auf 4 Mrd. Pfund zurück. In Westeuropa dagegen konnte der Werberiese noch einmal 0,7 Prozent zulegen und kommt auf 2,18 Mrd. Pfund.
An der Situation soll sich laut Read auch 2020 nichts ändern. Für 2021 lässt er dann eine Trendwende durchblicken. Bis dahin will er die Strukturen straffen und verschlanken. Etwa durch die Zusammenlegung von Agenturen, wie es in der Vergangenheit unter anderem VML und Y&R vormachte.
28 Feb
geschrieben von Ulrich Bentz
WPP kämpft
CEO Mark Read hat es angekündigt. Und nun ist es auch so eingetroffen.