05. August 2019

Wahlkampftagebuch

Wahlkampf ist die Zeit fokussierter Unintelligenz, drückte es Wiens ehemaliger Bürgermeister Michael Häupl aus. Zumindest seit diesem Jahr wissen wir: Schon vor dem offiziellen Wahlkampf kann die Unintelligenz Oberhand gewinnen. Nicht nur, wenn es darum geht, eine Regierung zu zerreißen. Stichwort Ibiza. Auch, wenn es darum geht, als klarer Favorit ins Rennen zu gehen.

Wer es sonst eher nicht so mit differenzierten Sichtweisen hat, ist bei rechtsextremem Terror reflexartig mit einem „Ja, aber..." zur Stelle, wie die Innenpolitik-Chefin der Zeitung „Österreich" zeigt.

So kommentieren die betroffenen Medien ihr Abschneiden bei der Media-Analyse.