D: Online-Handel erwartet Umsatzrückgang Bru-n0
12 Jul
geschrieben von 

D: Online-Handel erwartet Umsatzrückgang

E-Commerce-Verband korrigiert ursprünglich optimistische Prognose nach unten.

Ein Wachstum von fast 5 Prozent hatte der deutsche E-Commerce-Verband bevh zu Jahresbeginn für 2023 erwartet. Nun sind es sogar mehr als 5 Prozent - allerdings an Rückgang, die der Verband für das laufende Jahr für Deutschland prognostiziert. Der Grund ist nicht schwer zu eruieren: Reallöhne sinken, finanzielle Belastungen nehmen zu.

Zwischen April und Juni lagen die Online-Umsätze mit Waren laut bevh mit gut 19 Milliarden Euro um 12,2 Prozent unter dem Vorjahresniveau. Im ersten Halbjahr insgesamt betrug das Minus sogar 13,7 Prozent. Besonders starke Einbußen hatten die Sparten Unterhaltung, Einrichtung und Bekleidung hinzunehmen.

Signifikant war allerdings auch die steigende Zurückhaltung in den Bereichen Reise- und Konzertbuchungen. Sie hatten nach der Corona-Hochphase geboomt und zweistellige Zuwachsraten verzeichnet. Heuer hat sich dieser Trend sehr abgeschwächt.

Bereits im vergangenen Jahr war der Brutto-Umsatz mit Waren im E-Commerce um 8,8 Prozent auf 90,4 Milliarden Euro gesunken.