Trotz Digitalisierung: Buch schlägt E-Book
Das Buch behauptet seinen Stellenwert trotz Digitalisierung.
VÖZ: Aktion zum Tag der Pressefreiheit
Auch in diesem Jahr wenden sich die Medien des Verbandes wieder dem Thema zu. Diesmal stellt man auf der Titelseite die Frage: "Was wäre, wenn es nur eine Meinung gäbe?"
Beantwortet wird diese Frage sodann auf Seite 2.
Verantwortlich für die Aktion und Umsetzung zeichnet wieder die Agentur Jung von Matt/Donau, die den VÖZ seit 2020 begleitet. „Meinungs- und Pressefreiheit wird in unserer demokratischen Gesellschaft als Selbstverständlichkeit betrachtet, dennoch gilt es, mit diesem kostbaren Gut achtsam umzugehen und dieses Grundrecht tagtäglich aufs Neue zu verteidigen“, kommentiert VÖZ-Geschäftsführer Gerald Grünberger die Aktion.
Unterstützen Sie BranchenBlatt!
Werden Sie Teil des Projektes! BranchenBlatt als Medien-Start-up hat die Krise besonders getroffen. Mit Blut, Schweiß und Geld stehen wir aber hinter dem Projekt. Weil wir der Überzeugung sind, dass der eingefahrene Markt in diesem Bereich dringend frischen Wind benötigt. Und dass unabhängige Berichterstattung ohne Verhaberung der gesamten Branche mehr Glaubwürdigkeit und Gewicht verleiht.
Unterstützen Sie Ihr neues BranchenBlatt dabei! Wir sind weiterhin bemüht, seriöse und spannende Nachrichten zu liefern. Doch in Zeiten wegfallender Werbeeinnahmen wird die Aufgabe nicht leichter. Sie können für BranchenBlatt in den Ring steigen und mit Ihrer Spende zu einem neuen Mediendiskurs in der Branche beitragen!
Gasser jetzt auch nominell Leiter der Zeit Österreich
Der gebürtige Innsbrucker übernimmt mit 1. Juli. Zeit-Länderchef Schwarz will transalpines Projekt Zeit:Alpen forcieren.
Nachrichtenkonsum oft falsch eingeschätzt
Social Media als die neue Tageszeitung. Influencer als neue Zeit im Bild. Kommunikationsexperten gehen von einem stark wandelnden Nachrichtenkonsum aus.
Presserat verurteilt Kronen Zeitung
Die Oberösterreichische Ausgabe des Boulevardblattes berichtete im Dezember über die rumänische Tischtennisspielerin Bernadette Szöcs.
Verwirrung beim Journalistenclub
Am Ostersonntag wurde Hadschi Bankhofer als Präsident verkündet. Jetzt übernimmt Oswald Klotz.
ÖJC bekommt neuen Präsidenten
Eigentlich ist er bekannt als der ewig Gutgelaunte. Der, der zu jedem Thema auch noch einen schlechten Scherz auf Lager hat.
Getty Images kauft ein
Die Bildagentur verleibt sich Unsplash ein.
APA schreibt Geiringer-Stipendium aus
Nach einem Jahr Pause ist das Journalism Training Programme wieder für Bewerbungen offen.
Eine kleine Sonntagsgeschichte
Das erste Dutzend ist voll: Die Presse am Sonntag feiert das bemerkenswerte Jubiläum eines Projekts, das in einer Krise entstand.