Der Neue
Eigentlich war es eine fade Wahl. Denn egal, wer es wird – die wichtigsten Themen sind vorgegeben. Da wäre einmal der ORF Player. Der muss nun an den Start gebracht werden, egal, wie der Name des Generaldirektors lautet. Dann der neue Newsroom. Das Projekt ist nun da, fast fertig und muss mit Leben gefüllt werden. Alternative: Keine. Schließlich das neue ORF Gesetz. Hier schreibt die Anstalt immer fleißig mit. Aber im Kern braucht es: Mehr Bewegungsfreiheit in den digitalen Medien. Finanzielle Absicherung.
Die Konzepte waren daher auch relativ ähnlich. Weißmann betonte noch die Unternehmenskultur. Mehr Verantwortung für die Hierarchien nach der Generaldirektion. Mehr Transparenz. Ob das Wahlkampfgeplänkel oder ernst gemeint ist, wird man sehen.
ORF bekommt neuen General
Es war schon keine wirkliche Überraschung mehr. Nachdem fünf Kandidaten zum Hearing – warum auch immer – angetreten sind, wurde Roland Weißmann mit 24 Stimmen zum nächsten Generaldirektor des ORF gewählt.
Zu Brei geredet
Die gestrige Elefantenrunde zur Wahl des ORF-Generaldirektors auf Puls 24 war vielleicht nicht ganz so schlimm, wie sie sich in Armin Thurnhers „Seuchenkolumne“ darstellt, aber Highlight war sie bestimmt keines.