Heißt wohl: Man sollte sich endlich hinaus bewegen, in die Gärten, in die Parks, aber auch in die Natur. Das diesjährige Fest der Freude wird wieder nur virtuell abgehalten und bietet sich daher nicht für einen Ausflug an.
Probieren könnte man es ja mit dem Salzkammergut. Dort soll es auch so richtig warm werden. Vor allem am Muttertag wird Sonne und Wärme prophezeit. Also warum nicht auf eine kleine, nicht allzu hohe Runde? Etwa auf den Grünberg. Der Hausberg der Gmundner bietet Aussicht und Erholung und verlangt einem dabei nicht allzuviel ab. Auch die Anreise geht ganz einfach per Bahn: Auf der Weststrecke bis Attnang-Puchheim, dann weiter mit der Salzkammergut-Bahn nach Gmunden. Vom dortigen Bahnhof führt die Traunseetram zum Gmundner Seebahnhof. Dort dem Zug entstiegen, sind es ca. 5 Minuten zur Talstation der Grünbergseilbahn.
Was eine Überlegung aufwirft: Doch mit der Seilbahn hinauf? Der Parkplatz ist aber auch Ausgangspunkt einer kleinen Wanderung, die die rund 560 Meter bis zur Bergstation überwindet. Belohnt wird man während des Aufstiegs mit Aussichten auf Gmunden und den Traunsee. Etwas bevölkert mag einem danach der Gipfel erscheinen. Dort laden Wiesen zu Rasten ein. Unter normalen Umständen wird die Sommerrodelbahn fleißig genutzt. Und das dort angesiedelte Gasthaus lockt in den Sommermonaten mit Live-Musik die nicht gerade wenigen Gäste. Rundherum allerdings bistet sich auch ein prächtiger Ausblick.
Weiter geht es dann entlang eines breiten, leichten Weges Richtung Laudachsee. Dort trifft man an heißen Tagen viel Publikum, das sich aber relativ gut auf die LIegewiesen verteilt. Im Sommer wird hier auch gebadet. Hier jedenfalls spätestens sollte man sein Jausensackerl auspacken und sich vielleicht auch ein Schluckerl Wein gönnen. Sonne und Frischluft tanken.
Die Ehrgeizigeren allerdings könnten sich Richtung Klamm aufmachen, um von der anderen Seite den Traunstein ins Visier zu nehmen. Was allerdings derzeit noch nicht zu empfehlen wäre. Besser, man kehrt gelassen um. Biegt dann bei rund der Hälfte des Weges in den Almweg ein. Der führt zum Mitterweg, der einen wieder zurück zum Parkplatz bringt. Oder man geht den Almweg weiter, am Dürrenberg vorbei, runter zum Gasthof Hois’n am Traunsee. Von dort entweder mit dem Taxi oder zu Fuß zurück nach Gmunden.
Unterstützen Sie BranchenBlatt!
Werden Sie Teil des Projektes! BranchenBlatt als Medien-Start-up hat die Krise besonders getroffen. Mit Blut, Schweiß und Geld stehen wir aber hinter dem Projekt. Weil wir der Überzeugung sind, dass der eingefahrene Markt in diesem Bereich dringend frischen Wind benötigt. Und dass unabhängige Berichterstattung ohne Verhaberung der gesamten Branche mehr Glaubwürdigkeit und Gewicht verleiht.
Unterstützen Sie Ihr neues BranchenBlatt dabei! Wir sind weiterhin bemüht, seriöse und spannende Nachrichten zu liefern. Doch in Zeiten wegfallender Werbeeinnahmen wird die Aufgabe nicht leichter. Sie können für BranchenBlatt in den Ring steigen und mit Ihrer Spende zu einem neuen Mediendiskurs in der Branche beitragen!