Ein Bravourstück
Andreas Rauschals ausführliche, geistreiche Besprechung des neuen Albums von DJ Ötzi in der Wiener Zeitung ist ein Anschauungsbeispiel, wie man fair Musik beschreibt, die man „privat" eher nicht anhören will.
Super Bowl goes Hip Hop
Ein Bowl der Superlative scheint das 56. Football-Finale zu werden.
290 Mio. Euro: Rekord-Marketing für Kinos
Die durch die Coronakrise angeschlagene Kinobranche will mit einer rekordverdächtigen Marketingkampagne wieder zu alter Größe finden.
Wien Tourismus wird museumsreif
Marketing-Objekte gehen in die Bestände von MAK und Wien Museum ein.
Urheberrechtsnovelle: Aufschrei der Filmschaffenden
Eigentlich sollte sie ja die Rechte der Künstler, speziell gegenüber den Online-Plattformen, stärken. Das ist aber genau das, was der Obmann des Dachverband der Filmschaffenden, Fabian Eder, vermisst.
Craig: „James Bond hat nicht geweint“
007-Darsteller Daniel Craig (53) hat am letzten Drehtag seines fünften und letzten James-Bond-Thrillers „Keine Zeit zu sterben” geweint.
UK: Große Labels verzerren Musikmarkt
Musiklabels wie Sony, Warner und Universal nehmen im heiß umkämpften Musikgeschäft eine zu dominante Stellung ein, die den Markt verzerrt.
Nächtigungen im August auf halbem 2019er-Niveau. Kampagnen für Privat-, Geschäfts- und Tagungs- und Luxusreisende.
Filmlegende Jean-Paul Belmondo verstorben
Lässig, unverschämt und unerschrocken: Jean-Paul Belmondo faszinierte die größten Regie-Meister Frankreichs. Jean-Luc Godard, Claude Sautet, François Truffaut und Philippe de Broca rissen sich um den jugendlichen Typ in enger Jeans und knapper Jacke.
ABBAtaren on Tour
Die Kultband der 70er und 80er aus Schweden meldet sich lautstark zu Wort. Bekannt wurde sie – man glaubt es angesichts der heutigen Darbietungen kaum – durch den Eurovisions Song Contest.