ÖAK: Trend setzt sich fort
Die Renaissance des seriösen Journalismus – so hieß es zumindest unterjährig immer wieder. Zutreffen dürfte das auf den ORF, der mit seinen Marktanteilen 2020 deutlich über dem Vorjahr lag.
Im Flohzirkus von Primadonnen
FOTOSTRECKE UNTEN Man mag ihn als „Doyen des österreichischen Journalismus“ bezeichnen, als Legende“ oder was es an Platitüden noch alles gibt - sagen wir es so: Kaum jemand hat das hiesige Presse- und insbesondere Zeitschriftenwesen so beeinflusst wie der 1939 in Wien geborene Peter Michael Lingens. Im Gespräch mit BranchenBlatt rekapituliert der ehemalige Herausgeber des profil und der Wirtschaftswoche, Standard-Chefredakteur und Magazingründer seine bewegte Karriere.
Häuslich eingerichtet im Home Office
Von Stories, die nach Hauspatschen riechen, Schipokalen, Bücherwänden und wichtigen Lebensroutinen wie zum Beispiel auf jeden Fall zu Hause zu essen.