Eine Klage als Kreativitätsauslöser
Dass die Tagespresse ÖVP-Grazie Andreas Hanger wegen unlauteren Wettbewerbs klagt, inspiriert junge Menschen zu guten Ideen und großer Kunst. UPDATE: Hanger muss muss BEWEISEN, dass er kein Satiriker ist. Und: Weitere Klagen gegen ÖVP-Politiker wegen Verbreitung von Fake News in Vorbereitung.
Twitter stellt Fleets wieder ein
Stories-Funktion hat auf dem Kurznachrichtendienst nicht funktioniert.
News-Medien setzen auf Twitter auf Negativität
Schlechte Nachrichten bringen Quote: Was im Rundfunkzeitalter galt, gilt für News-Medien offenbar auch heute auf Twitter.
Zwei Drittel wollen Urlaubsgrüße per Messenger versenden
Eine Sprachnachricht, dazu Schnappschüsse und Emojis - das sind die Zutaten für digitale Feriengrüße in diesem Sommer.
Community-Ansprüche: Risiko für Werbung
Erwartungen von Online-Communities können dazu führen, dass Produktwerbungen von Influencern negative Folgen haben und deren Ruf sowie das Image der beworbenen Marke schädigen können.
Youtube muss in Deutschland blechen
Die Social Media Plattform folgte einem Urteil des Oberlandesgerichtes Dresden dann doch zu zögerlich.
Trump klagt Internet-Giganten
Zieht gegen Facebook, Google und Twitter sowie deren CEOs vor Gericht.
Diese Welt ist rundherum verkehrt
Eine Woche (oder so) kein Andreas Hanger in einer TV-Diskussion und trotzdem trendet die „Bürste“ auf Twitter.
Männer tappen eher in Influencer-Falle
Männliche Käufer sind bereit, beim Online-Shopping in sozialen Medien spontan viel mehr Geld für ein ungesehenes Produkt auszugeben als weibliche, wenn ein Influencer es ihnen dort empfiehlt.
Shorts: YouTube erweitert Optionen für Clips
Im Zuge der Einführung seiner TikTok-ähnlichen "Shorts"-Clips in weiteren Ländern, fügt das Videoportal YouTube neue Optionen für Channel Manager hinzu.