unzensuriert.at beklagt Homophobie…
… einer örtlichen SPÖ-Gruppe auf Facebook und alteriert sich über einen angeblichen Rechtsschreibfehler.
Der Google-Friedhof
Leichen pflastern Googles Weg. 151 Produkte hat der Konzern seit 2006 sterben lassen. Eine Webseite hat sie alle zusammengetragen.
Schlechte Tage für Facebook
Neuerlich Ermittlungen; Pannen bei Facebook und Instagram.
Medienkompetenz bremst Fake News aus
Fake News und andere Fehlinformationen verbreiten sich in sozialen Medien oft rasend schnell. Ob Nutzer solchen Informationsmüll einfach weiterverbreiten, hat aber wenig mit Alter, Geschlecht oder Gesellschaftsschicht zu tun.
Holidaycheck geht gegen Jubel-Bewertungen vor
Seit ungefähr 2017 ist die Firma Fivestar Marketing ins Visier mehrerer touristischer Bewertungsportale gekommen.
Facebook überarbeitet potenzielle Reichweite
Werbetreibenden sollen relevantere Tools in die Hand gegeben werden. Bisher zählte das Social Netzwerk einfach die monatlichen aktiven Nutzer zur potenziellen Reichweite einer Kampagne.
Facebook und Google wollen Wahlwerbung beschränken
Das Social Media Netzwerk will mehr Transparenz schaffen.
Notwendig wird dies, nachdem Facebook bereits des öfteren vorgeworfen wurde, Wahlbeeinflussung von russischer Seite nicht entgegengetreten zu sein.
YouTube zieht Notbremse
Deaktiviert Kommentare unter Videos von Kindern und Jugendlichen
Die Video-Plattform YouTube hat angekündigt, die Kommentarfunktion unter Videos von Kindern und Jugendlichen zu löschen. Nur mehr bei wenigen Kanälen, mit deren Betreiber YouTube in permanentem Kontakt stünde und die obendrein zur Moderation der Kommentarfunktion verpflichtet seien, könnten Meinungen gepostet werden.
Almrauschen
Zahlreich - und überwiegend empört is sarkastisch - sind die Reaktionen auf das Urteil zum Fall einer deutschen Touristin, die auf einer Tiroler Alm durch eine Kuh zu Tode gekommen war und in dessen Folge der kuhhaltende Landwirt zu exorbitanten Entschädigungszahlungen an die Hinterbliebenen verurteilt wurde.
Blau machen für den guten Zweck
Der Marktforscher Marketagent.com implementiert den Social Friday in Österreich und hat prakterischerweise gleich die Stimmungslage dazu erhoben.