Und der betont den Unterschied zwischen Werbung und PR. Denn nach Durchsicht der Ausschreibungsunterlagen sei klar, dass es sich um einen dezidierten, klassischen Werbeauftrag handle. Dementsprechend müssten Bewerber auch Referenzen aus dem Bereich Werbung und Marketing sowie Erfahrungen im Umgang mit Media und Schaltkampagnen vorweisen.
„Diese Aufgabenstellung hat somit in keinster Weise mit faktenorientierten, langfristig angelegten Public Relations zu tun, in deren Mittelpunkt transparente und dialogorientierte Kommunikation steht. Weder sind Werbung und PR in ihren Einsatzbereichen ident noch in ihrer Wirkung, auch wenn sie beide strategisch geplant werden und sich im Sinne einer integrierten Kommunikation sinnvoll ergänzen“, hält PRVA-Präsidentin Julia Wippersberg fest. Denn während Werbung sich hauptsächlich an die Emotionen wende, sei PR die Bemühung, Vertrauen und Reputation im Dialog aufzubauen.
27 Nov
geschrieben von Ulrich Bentz
Werbung ist nicht PR
Die Ausschreibung der Bundesregierung für werbliche Zwecke ruft viele Stellungnahmen auf den Plan: Eine davon kommt vom PRVA.