Dagmar Schratter (Zoo Schönbrunn) mit Sascha Berndl (Infoscreen) und Panda Dagmar Schratter (Zoo Schönbrunn) mit Sascha Berndl (Infoscreen) und Panda Infoscreen/H.Breneis
23 Mai
geschrieben von 

Tierische Feier

Infoscreen bat in den Zoo Schönbrunn. Rund 170 Gäste ließen es sich nicht nehmen, trotz des miesen Wetters der Einladung zu Folgen. Die man schon fast als prophetisch bezeichnen konnte.

Stand sie doch unter dem Motto „Vom kühlen Nass zur tropischen Hitze“.
Und der Abend hielt sich genau daran. Die exklusive Führung wurde durch genug Wasser von oben begleitet. Das tat der Laune der Gäste allerdings keinen Abbruch.
Richtig heiß wurde es schließlich in der ORANG-erie. Dafür sorgte Ailton Tropica Dance mit ihrer Sambashow. Und natürlich die kulinarischen Leckerbissen. Gleich in der Nachbarschaft sind die Orang-Utans Vladimir, Sol und Mota zu Hause. Für die hat Infoscreen erst vor einigen Monaten die Patenschaft übernommen. „Weil die ans Gehege angeschlossene ORANG-erie zu deren erweitertem Hoheitsgebiet gehört, sind wir hier gewissermaßen im Konsulat von Infoscreen im Tiergarten Schönbrunn“, scherzte Sascha Berndl daraufhin in seiner Begrüßungsrede.
Zwischen Affen und Elefanten plauderten unter anderem Gabriele Blach (OMD), Harald Fleischer (ÖAMTC), Katharina Springer (Wiener Stadthalle), Claudia Schabata (IP Österreich), Thomas Reichl (Heeresgeschichtliches Museum), Roman Mende (IPG Mediabrands), Monika Fasching (UM PanMedia), Daniel Martins (A1 Telekom Austria), Katharina Tesch (Havas Media), Franz Solta (Gewista), Verena Kehr (Mediaplus), Manuela Brugger (Mediaplus), Martina Amon (Wiener Stadthalle), Egon Ostermann (OMV), Philipp Latschenberger (Carat), Johanna Frey (Schloss Schönbrunn) und Prisca Olbrich (Volksoper Wien).