Darin porträtiert sie fünf gut ausgebildete syrische Frauen, die nach Österreich flüchteten. Sie zeigt auf, wie sie hier Fuß fassten und sich am Arbeitsmarkt integrierten.
Neben dem Hauptpreis wurden noch zwei weitere Preise vergeben. In der Kategorie TV ging er an Stephanie Hüttner, die sich auf ServusTV kontinuierlich mit dem Thema Integration beschäftigt. Im vergangenen Jahr lag ihr Schwerpunkt auf der Integration von Kindern sowie auf der Integration an Schulen.
In der Kategorie Print obsiegte Nada El-Azar mit ihrem Beitrag Meine Tochter, meine Perle für biber. Darin beschreibt sie die Macht von muslimischen Müttern. Die Erziehung ihrer Töchter sei oftmals von Vorurteilen und Ängsten geprägt, die munter an die nächste Generation weitergegeben werden.
27 Jul
geschrieben von Ulrich Bentz
Journalistenpreis Integration vergeben
Mit dem Hauptpreis wurde Eva Roither für ihre Ö1-Reportage "Am Nullpunkt. Fünf syrische Frauen erfinden sich neu" ausgezeichnet.